Die größten Containerhäfen
Der Welthandel ist mit dem Containertransport eng verbunden, deshalb sind die Containerhäfen heute von Bedeutung. Die Containerschiffe werden immer größer. Jetzt geht es um richtige Giganten, die Tausende Container aufnehmen können. Höhe Kräne be- und entladen zahlreiche Boxen, damit sie ihre Reise beginnen. Der größte Hafen der Welt befindet sich in China, wo die Container produziert werden. Aber man kann Containerhäfen weltweit treffen. Vom Reefer Container nach dem ISO-Standard hängt die Auswahl an Produkten in unseren Geschäften, sowie ihre Qualität und Preise ab.
Willkommen in Shanghai
Hier liegt der größte Hafen der Welt. Noch im 17. Jahrhundert, wann man keine Vorstellungen über Container hatte, ging der Handel an diesem Ort. Derzeit investieren die Chinesen Milliarden, um die Menschenhilfe zu minimieren. Jetzt übernehmen die 64 Kräne die Be- und Entladung. Sie funktionieren tagsüber. In der Nacht und am Tage haben sie immer viel zu tun. Die Schiffe sind von Containern voll und sind bereit, ihre Reise nach Hamburg, Los Angeles oder Singapur zu beginnen.
Der Hafen besitzt den größten Containerumschlag der Welt. Hier arbeiten über 30.000 Menschen. Jedes Jahr kann man über einen neuen Rekord des chinesischen Hafens sprechen.
China ist an den großen Containerhäfen reich. Das sind Guangzhou, Qingdao, Ningbo-Zhousan, Hongkong, Shenzen. Sie gehören zu den 10 größten Häfen der Welt.
Singapur. Der kleinste Staat mit dem großen Hafen.
Dieses kleine Land ist durch seinen zweitgrößten Hafen der Welt gut bekannt. Singapur folgt China auf Schritt und Tritt. Der Abstand ist gering, denn der Containerumschlag dieses Hafens beträgt ca. 32,6 Millionen TEU jährlich. Die Hafenanlagen nehmen ca. 30 km ein. Die Be- und Entladung sind ganz automatisiert. Die Kräne werden über Roboter gesteuert. Hier sieht man keine Menschen, nur Containertürme. Die meisten Container werden umgeladen und weiter transportiert. Dem Staat fehlt der Platz. Er ist zu klein.
Busan ist Südcoreas Tor zur Welt
Busan ist nicht nur als Badeort, sondern auch als Containerhafen gut bekannt. Die Statistik zeigt eine positive Entwicklung. Der Containerumschlag steigt mit jedem Jahr. 40 Fuß Container ist ein besonders häufiger Gast im Hafen. Mit diesen Standardcontainern werden die Schiffe beladen. Der internationale Hafen ist für Südcoreas Wirtschaft von Bedeutung. Er ist den anderen großen Häfen gleich, aber hat gute Chancen, sie zu überholen.
Los Angeles – schönes Kalifornien
Die Hafenfläche umfasst 30 Quadratmeter. Das ist ein führender Hafen in den USA. Hier gibt es alles, um den erfolgreichen Containertransport zu gewährleisten. Die Megacontainerschiffe warten auf ihre Fracht, um auf die Reise zu gehen. Der Hafen ist ganz modern und computergesteuert. Die großen Kräne und Containerterminals arbeiten tagsüber und ihr Betrieb ist automatisiert. Die Güter kommen daraus nach China, Japan, Taiwan, Thailand und Südcorea.
Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen in Europa
Deutschland hat Glück, weil darin einer der größten Containerhäfen liegt. Hier werden die Güter nicht nur transportiert, sondern auch gelagert. In Europe werden die Container nicht produziert, deshalb sind gebrauchte Container in Hamburg besonders gefragt. Wie alle große Häfen zieht der Hafen in Hamburg viele Touristen an. Der Hamburger Hafen ist sehr alt. Seine Geschichte beginnt bereits im 9. Jahrhundert. Mit dem Transport von ISO-Containern musste der Hafen umstrukturiert werden. Für die Arbeiter wurde Hafen City gebaut. Dort kann man wohnen, arbeiten und sich amüsieren.
Hamburger Hafen verfügt über vier Containerterminals, die automatisiert sind. Der Containerumschlag beträgt ca. 8,8 Millionen TEU jährlich. In der Welt nimmt der deutsche Hafen den 18. Platz ein.
Keine Zeit um die Bestellung auszufüllen? Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir melden uns innerhalb einer Stunde.